
Als die Menschen in der DDR am 17. Juni 1953 auf die Straßen gingen, um für Freiheit und Wiedervereinigung zu demonstrieren, reagierte das sozialistische SED-Regime mit Gewalt: Panzer wurden eingesetzt, der Aufstand brutal niedergeschlagen. Die CDU setzte sich über die Jahre hinweg kontinuierlich dafür ein, den Traum von der Wiedervereinigung zu verwirklichen. Am 3. Oktober 1990 war es schließlich soweit: Nach 40 Jahren schmerzhafter Teilung, großem Leid und vielen Opfern war Deutschland wieder vereint. Unter Bundeskanzler Helmut Kohl konnten wir das Versprechen einlösen, das Konrad Adenauer 1953 bei der Trauerfeier für die Opfer des niedergeschlagenen Volksaufstandes gegeben hatte.
Empfehlen Sie uns!